Was ist eine Volt Series AC EV-Ladestation?
Eine Volt Series AC EV-Ladestation verwendet Wechselstrom (AC), um die Batterie des Elektrofahrzeugs (EV) zu laden. Solche Ladestationen sind im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich weit verbreitet. AC-Ladestationen können bis zu 22 kW liefern, wenn sie mit 3-phasigen Steckdosen und 240 Volt Spannung versorgt werden. Mit einer solchen Konfiguration können die Nutzer ihre E-Fahrzeuge in 3-4 Stunden aufladen.
Die wichtigsten technischen Daten der Volt Serie AC EV Ladestation
Eingangs-/Ausgangsspannung | 400V AC |
Max. Ladestrom | 32A |
Betriebsfrequenz | 50-60Hz |
Betriebstemperaturbereich | -25°C bis +40°C |
Gehäuse Bewertung | IP65 (staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt) |
Einrichtung | Flexible Aufstellung an der Wand oder auf einem Sockel |
Abmessungen | 245 mm × 336 mm × 134 mm |
Kommunikation | Bluetooth / Wi-Fi / 4G |
Zertifizierung | TUV, CE, CB, RoHS-konform |
Power Up mit der Mekel Volt Serie AC EV Ladestation
Unser Angebot an AC-EV-Ladestationen der Volt-Serie, die mit RFID, OCPP 1.6 und verschiedenen Kommunikationsmethoden ausgestattet sind, deckt ein breites Spektrum an kommerziellen Anforderungen ab, von Wohnanlagen und Gaststätten bis hin zu Flottenzentren und darüber hinaus. In den USA lassen sich unsere Typ-1- und NACS-Ladegeräte nahtlos mit Fahrzeugen von Tesla und Rivian verbinden. Für den europäischen und andere Märkte bieten wir Typ-2-Stecker für gleichbleibende Leistung. Passen Sie Ihre Stationen mit Leistungen von 7 kW bis 22 kW an Ihre betrieblichen Anforderungen an.
Warum sollten Sie sich für eine Mekel Volt Serie AC EV-Ladestation entscheiden?
Zertifiziert für vertrauenswürdige Leistung
Die AC-EV-Ladestationen der Volt-Serie sind TÜV-, CE- und UL-zertifiziert und erfüllen die strengen globalen Sicherheits- und Konformitätsstandards für eine sorgenfreie Nutzung.
Mühelose Einrichtung und Bedienung
Für gewerbliche Betreiber ist die Installation für eine schnellere Bereitstellung über mehrere Einheiten oder Standorte hinweg rationalisiert. Auch Privatanwender können die Vorteile der Plug-and-Play-Funktionalität nutzen.
Intelligente App-Integration
Nutzer können die App "Homelife" aus dem App Store oder von Google Play herunterladen. Diese App verbindet die Nutzer direkt von ihrem Smartphone aus mit ihrer Mekel Volt Series AC EV-Ladestation, um den Ladevorgang aus der Ferne zu steuern und zu planen und so die Energiekosten zu optimieren.
Intelligentes Energiemanagementsystem
Durch die intelligente Lösung des dynamischen Lastausgleichs bei der Überwachung des gesamten Haushaltsstromverbrauchs kann die Volt Series AC EV-Ladestation die Stromversorgung dynamisch anpassen, um das Auslösen von Schutzschaltern und eine Überlastung des Systems zu verhindern. Dies ermöglicht den Nutzern ein störungsfreies Ladeerlebnis, ohne die Notwendigkeit, den Ladevorgang manuell an den Stromverbrauch des Haushalts anzupassen.
Kommerzielle Back-Office-Integration
Dank Echtzeit-Überwachung und zentraler Verwaltung können Betreiber alle AC-EV-Ladestationen der Volt-Serie in Betrieb halten und für einen reibungslosen Betrieb sorgen. Die Kompatibilität mit OCPP ermöglicht die nahtlose Integration mit etablierten Netzwerken und Bezahlplattformen und bietet E-Fahrern bequeme, leicht zugängliche Ladestationen auf öffentlichen, gewerblichen und privaten Parkplätzen.
Wie funktioniert eine Volt Series AC EV-Ladestation?
Die Mekel Volt Serie AC EV-Ladestation wurde entwickelt, um Strom direkt von einer Stromquelle zum Fahrzeug zu übertragen. Nach der anfänglichen Einrichtung in Abstimmung mit dem elektrischen System der Einrichtung wird die Station automatisch in Betrieb genommen, wenn sie an das Fahrzeug angeschlossen wird, und kann auch über eine APP gesteuert werden. Die Ladegeschwindigkeit hängt von Ihrer Stromversorgungseinrichtung und der Kapazität des Fahrzeugs ab und gewährleistet gleichbleibende Ergebnisse.
Eingebaute Sicherheit für sicheres Aufladen
Sicherheit ist nicht verhandelbar, und die MEKEL Core Volt Series AC EV Charging Stations sind mit robusten Schutzvorrichtungen ausgestattet:
- Typ A + 6mA DC: Schützt vor Gleichstromleckage-Risiken.
- Niederspannungsschutz: Schützt vor Stromausfällen.
- Schutz vor Überstrom: Verhindert Überlastung des Stromkreises.
- Wärmeüberwachung: Hält die Temperaturen während des Gebrauchs unter Kontrolle.
Erfahrungsberichte von Kunden
FAQ
F: Wie lange dauert es, bis eine AC-EV-Ladestation der Volt-Serie ein Elektrofahrzeug auflädt?
A: Die Ladezeit variiert je nach Leistungsstufe. Mit einer Leistung von 22 kW kann die Volt Series AC EV-Ladestation die meisten E-Fahrzeuge in 5-6 Stunden vollständig aufladen, während ein 7-kW-Modell etwa 8 Stunden für eine vollständige Ladung benötigt - ideal für den Einsatz über Nacht oder im Schichtbetrieb.
F: Wie entscheide ich mich für den erforderlichen Funktionsumfang?
A: Die AC-EV-Ladestationen der Smart Volt-Serie bieten zusätzliche Funktionen wie Verbrauchsüberwachung, Back-Office-Kommunikation und Zeitsteuerung außerhalb der Spitzenzeiten für mehr Kontrolle. Die Basismodelle eignen sich für Plug-and-Play-Situationen in Haushalten, insbesondere in Gegenden, in denen die Stromkosten über den Tag hinweg gleich bleiben. Entscheiden Sie sich für intelligente Ladestationen für analytische und kommerzielle Zwecke. Wählen Sie das Basismodell für eine einfache Nutzung.
F: Ist ein Plug-and-Play-Ladegerät für den täglichen Dauereinsatz geeignet?
A: Ja, er ist für die tägliche Aufladung ausgelegt. Es ist langlebig und stabil und kann mühelos regelmäßig verwendet werden, vorausgesetzt, Ihr Stromnetz unterstützt es und die Installation wurde richtig durchgeführt.
F: Wie hoch sind die Installationskosten für eine Volt Series AC EV-Ladestation?
A: Die Kosten variieren je nach Art des Ladegeräts, der Verkabelung in Ihrer Einrichtung und den Kosten für den örtlichen Elektriker. Mit MEKEL können unsere detaillierten Anleitungen helfen, die Kosten zu minimieren, indem sie die Einrichtung vereinfachen - der genaue Preis hängt von Ihrer spezifischen Einrichtung ab.
F: Welche Vorteile bietet eine intelligente Volt Series AC EV-Ladestation mit dynamischer Laststeuerung?
A: Eine intelligente AC-EV-Ladestation der Volt-Serie, die mit einer dynamischen Laststeuerung ausgestattet ist, bietet ein Energiemanagement in Echtzeit und optimiert die Stromverteilung zwischen allen angeschlossenen Geräten in Ihrem Haus. Dies gewährleistet ein sicheres und effizientes Aufladen des Elektrofahrzeugs und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schutzschalter ausgelöst und Haushaltsgeräte beeinträchtigt werden.
F: Was sind die Vorteile der OCPP-konformen Volt Series AC EV-Ladestationen?
A: OCPP-konforme AC-EV-Ladestationen der Volt-Serie bieten Vielseitigkeit durch die Verbindung mit dem Backend-Betriebsmanagement, so dass Unternehmen verschiedene Softwareoptionen nutzen, die Netzwerkkompatibilität verbessern und ihre Investitionen für die Zukunft sichern können.